![Fliegender Hubschrauber](https://www.meine-drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/defaultHero.webp?width=1800&height=1129&name=defaultHero.webp)
Einsatztaktik & Sicherheit
![RHM Fotoshooting Jun20 Spangemacher Quelle DRF Luftrettung-143](https://www.meine-drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/RHM%20Fotoshooting%20Jun20%20Spangemacher%20Quelle%20DRF%20Luftrettung-143.jpg?width=1000&height=563&name=RHM%20Fotoshooting%20Jun20%20Spangemacher%20Quelle%20DRF%20Luftrettung-143.jpg)
Medikamentensicherheit
Um bei der Anwendung von Notfallmedikamenten ein Höchstmaß an Sicherheit zu garantiert, haben wir gewisse Mechanismen etabliert, die wir hier gerne mit Ihnen teilen.
Mehr erfahren![Ein Hubschrauber schwebt über zwei Löschfahrzeugen vor mehreren grünen Laubbäumen](https://www.meine-drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/11%20App/NUE-Chr.27-August2014_Erlangen-Foto-Steffi-Buder-scaled%20(1).jpg?width=1000&height=666&name=NUE-Chr.27-August2014_Erlangen-Foto-Steffi-Buder-scaled%20(1).jpg)
Disposition nach der Next-Best-Strategie
Schlaganfall, Herzinfarkt, Polytrauma – bei zeitkritischen Diagnosen steigen mit einer kurzen Prähospitalzeit die Chancen des Patienten, zu überleben und zu genesen. Wie lässt sich diese Zeit durch die Alarmierung der Rettungsmittel so kurz wie möglich halten?
Mehr erfahren![Ein Rettungshubschrauber steht auf einer Plattform bei Nacht.](https://www.meine-drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/11%20App/REG-Fotoaufnahmen-Jul20-Spangemacher-Quelle-DRF-Luftrettung-5.jpg?width=1000&height=667&name=REG-Fotoaufnahmen-Jul20-Spangemacher-Quelle-DRF-Luftrettung-5.jpg)
Landung bei Nacht
Bundesweit starten und landen Hubschrauber auch nachts zu Luftrettungseinsätzen. Eine Checkliste für Rettungskräften am Boden mit den acht wichtigsten Punkten bei einer Nachtlandung für eine reibungslose und sichere Zusammenarbeit.
Mehr erfahren![Ein rot-weißer Rettungshubschrauber im Flug](https://www.meine-drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/11%20App/MUC-Juli17-Foto_Quelle-Kai-Muenzenmayer-scaled.jpg?width=1000&height=667&name=MUC-Juli17-Foto_Quelle-Kai-Muenzenmayer-scaled.jpg)
Landung bei Tag
Ein Notfalleinsatz am Tag: Zur notärztlichen Versorgung oder für den schnellen Transport des Patienten wurde ein Hubschrauber alarmiert. Welcher Landeplatz eignet sich am besten und wie kann der Platz vorbereitet werden, um die Sicherheit für alle zu erhöhen?
Mehr erfahren![Eine Person steht vor einem startenden Hubschrauber und beobachtet den Startvorgang](https://www.meine-drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/11%20App/VIS-H145-Juli17-Foto-von-Haussen-Quelle-DRF-Luftrettung_009K9975-scaled.jpg?width=1000&height=622&name=VIS-H145-Juli17-Foto-von-Haussen-Quelle-DRF-Luftrettung_009K9975-scaled.jpg)
Sicherheit im Einsatz
Bei bis zu 828 PS und einem Abwind durch die Rotoren, der bis zu 3,8 Tonnen Gewicht entsprechen kann, gilt in der Nähe eines Hubschraubers besondere Vorsicht. Wie viel Abstand sollte man halten? Wie darf man sich nähern?
Mehr erfahren